Antworten auf häufige Fragen

Business Headshot und Porträt – ist das nicht das gleiche?

Die wesentlichen Unterschiede: Ein Headshot ist eine Art des Porträts, aber ein Porträt muss kein Headshot sein. Genaue Definitionen zum Porträt finden sich z.B. hier, zum Headshot z.B. hier oder auf Englisch hier.

Der Headshot ist bewusst eng geschnitten, überwiegend vor einem neutralen weißen, grauen oder schwarzen Hintergrund fotografiert. Er soll dem Betrachter direkt im ersten Augenblick der Betrachtung einen authentischen Eindruck der abgebildeten Person geben.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gesicht – deshalb wird der Kopf auch meistens oben angeschnitten. Die Augen liegen etwa auf der oberen Drittellinie des Bildes. Alles, was den Betrachter vom Gesicht ablenken würde, ist nicht auf dem Bild zu sehen.

Das Porträt entsteht sehr oft im Kontext mit dem Beruf, den Lebensumständen oder der Familie der porträtierten Person. Hier ist die Zielsetzung eine andere – das Porträt soll mehr dokumentieren und hat sehr oft auch emotionale und künstlerische Komponenten.

Dabei gibt es weniger gezielte Vorgaben an Lichtsetzung und Formate – erlaubt ist alles, was dem jeweiligen Zweck des Porträts dient.

Wofür brauche ich einen Headshot?

Beispielhaft einige Einsatzzwecke:

  • Profil-Foto im Umfeld der sozialen Medien
  • Bewerbungsfoto
  • Foto auf der eigenen Website
  • Foto im Intranet des eigenen Unternehmens
  • Presse-Foto für Autoren
  • Sedcard-Foto für Schauspieler

Oft sind es auch Unternehmen, die Business Headshots oder Corporate Headshots erstellen lassen. Dann geht es meistens darum, für eine Website oder das Intranet Mitarbeiterfotos im gleichen Stil zu erhalten.

Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, Ihr bestes Foto zu präsentieren. Schenken Sie es doch z.B. im schlichten Rahmen oder als modernen Druck auf Alu-Dibond Ihren Liebsten oder Freunden.

Kann das nicht jeder Fotograf im Einkaufszentrum?

Ohne den Kollegen zu nahe treten zu wollen – nein. Abgesehen von Zufallstreffern, die man auch in den dort üblichen 15 bis 30 Minuten Zeitscheiben erzielen kann, wird dort hauptsächlich auf hohe Stückzahlen der Aufträge geachtet.

Oft ist das biometrische Passbild hier der erste Türöffner, vielleicht im Paket mit dem schnellen Bewerbungsfoto.

Viele dieser Bilder sind sicher gut – aber eben nicht ausgezeichnet. Und damit nicht für den oben angesprochenen ersten Eindruck geeignet.

Was macht dann einen guten Headshot aus?

Ein guter Headshot

  • ist ein individuelles Produkt,
  • mit hoher Sorgfalt genau für den Kunden und
  • die geplanten Einsatzzwecke angefertigt.

Er beachtet feinste Nuancen von

  • Körperhaltung,
  • Mimik,
  • Lichtsetzung,
  • Kleidung und
  • Hintergrund.

Er soll

  • authentisch sein,
  • zur Person passen und
  • einen positiven Eindruck vermitteln.

Er soll in kleinem Format die angestrebte Aussagekraft besitzen – Profil-Fotos im Web sind klein, und dieser Platz will bestmöglich genutzt werden, aber je nach Einsatzzweck aber auch vergrösserungsfähig sein – als großes Bild auf der Website oder als Bild im Rahmen an der Wand – bis hin zum Werbeplakat.

Es ist ein wenig wie mit dem Maßanzug und dem Anzug von der Stange – der Headshot ist Ihr maßgeschneidertes Bild. Das bekommen Sie bei mir. Den Anzug von der Stange finden Sie im Einkaufszentrum.

Ich bin doch unfotogen – lohnt sich denn der ganze Aufwand?

Es gibt kein unfotogen – auf die richtige Einstellung kommt es an.

Sie sind vielleicht noch verunsichert nach dem falschen, aufgesetzten Lächeln, das Ihnen der letzte Fotograf aufgeschwatzt hat und das Sie selbst nicht mehr sehen können? Das gibt es in meinen Terminen nicht.

Oder das Bild vom Mobiltelefon, auf dem die Proportionen wieder mal daneben waren? Ich habe die nötige Technik am Start, damit das garantiert nicht passiert.

Ein Fototermin bei mir ist auch eine gute Gelegenheit, etwas über sich selbst zu lernen und die Wirkung auf den Gegenüber zu kontrollieren.

Beim nächsten Familien- oder Urlaubsfoto erinnern Sie sich an die entscheidenden Punkte, wie Sie auf einem Foto einen hervorragenden Eindruck hinterlassen können.

Ich trainiere Ihren Gesichtsausdruck und Ihre Körperhaltung, damit dieses Foto das Beste wird, dass Sie von sich haben. Entspannen Sie sich einfach und seien Sie gespannt auf das Ergebnis.

Sie können aber auch schon vorher etwas ausprobieren – die Scheu vor der Kamera zu überwinden und sich gedanklich auf die Position vor einer Kamera einstellen.

Fotografieren Sie auch Porträts?

Aber ja! Auf Wunsch fertige ich von Ihnen auch ein Bild im Porträt-Zuschnitt, mit Ihrem Werkzeug, Instrument oder Auto, mit Ihrer Familie, in Ihrem Büro oder in der Natur.

Ich biete ebenfalls Porträts an, die wir auf einem Spaziergang durch Hannover (oder einer anderen Stadt, in der Sie beruflich aktiv sind), anfertigen. Das ist dann interessant, wenn die Kulisse der Stadt in Ihr Selbstvermarktungskonzept passt.

Details sollten wir beim ersten Gespräch klären, einige Wünsche lassen sich mit einer Headshot Session kombinieren.

Arbeiten Sie auch an meinem Wunschort?

In Langenhagen habe ich einen Raum für die Termine zur Verfügung, das ist den meisten Fällen die einfachste Lösung.

Bei Bedarf kann ein Termin an Ihrem Wunschort stattfinden. Damit sind allerdings weitere Kosten verbunden.

Für Gruppen oder Unternehmen kann sich das aber durchaus lohnen. Ich erstelle Ihnen auf Anfrage eine maßgeschneidertes Angebot.

Ihre Frage war nicht dabei?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.